„Computer-Programme vs. Mensch-Experten“
ZDF heute stellt in einem aktuellen Beitrag dar, wie Computerprogramme und ihre Algorithmen etwa bei Immobilienkrediten zunehmend mitentscheiden. Kreditinstitute stehen vor einem gewaltigen Umbruch. Die Digitalisierung hat weitreichende Folgen für die Bankenwelt. Banken und Sparkassen sind gefordert, sich auch bei Finanzierungsprozessen auf geänderte Abläufe einzustellen.
Gefährdet sind tausende Arbeitsplätze, in erster Linie in den Back-Office-Bereichen. Vor allem für große Kreditinstitute ist die Geschwindigkeit dieser technologischen Entwicklung ein Problem. Ihnen fehlt, ähnlich einem großen Tanker, die erforderliche „Wendigkeit“. Der Beitrag kommt zugleich zu dem Schluss, dass im Faktor Mensch eine große Chance liegt, auch wenn viele Institute im Zuge des digitalen Wandels Personal abbauen dürften. Das Anliegen eines „Kunden-Menschen“, das sich nicht standardisiert abwickeln lässt, braucht auf der anderen Seite einen „Banken-Menschen“. Diese Aussage möchte ich noch ein wenig spezifizieren: Eine gute Finanzierungsberatung erfordert unabhängige und kompetente Expertinnen und Experten.
Fazit:
Das Zitat von Henry David Thoreau (1817 – 1862) „Siehe da! Die Menschen sind die Werkzeuge ihrer Werkzeuge geworden.“ darf nicht zur Realität werden. Computer und Algorithmen sollten niemals über menschliche Entscheidungsfähigkeit gestellt werden. Sie können nur als sinnvolle Unterstützung für effizientere Arbeitsabläufe verstanden werden. Dies gilt insbesondere für die komplexen und individuellen Abläufe im Bereich der Immobilien- und Gewerbefinanzierung.
Gleichzeitig wird in dem Beitrag deutlich, dass sich bisherige und künftige Fusionsprozesse für Kreditinstitute in Zeiten der Digitalisierung nachteilig auswirken können. Nicht die Größe eines Institutes ist das Maß der Dinge, sondern dessen Handlungsfähigkeit. Kleine und mittelgroße Häuser, die jahrelang trotz starker Regulatorik dem Fusionsdruck standgehalten und somit ihre Eigenständigkeit bewahrt haben, werden die „Gewinner“ von morgen sein und Arbeitsplätze nachhaltig sichern.
Bis nächsten Freitag!
Herzlich, Ihr Holger Feick
Geschäftsführer HF Finanzconsulting GmbH