Kommentar am Freitag vom 20.12.2019

„Staatlicher Ausgleich für Negativzinsen“ Ist das die neue psychologische Taktik der deutschen Politiker: „good cop – bad cop“?  Während der Finanzminister keine Möglichkeit für ein Verbot der Weitergabe von Negativzinsen an die Verbraucher sieht, fordert der bayerische Ministerpräsident einen staatlichen Ausgleich. Grundsätzlich ist der Vorstoß aus dem Freistaat zu begrüßen – er schafft allerdings keinen vollständigen Verlustausgleich für die Sparer…

0 Kommentare

Kommentar am Freitag vom 13.12.2019

„Drei-Säulen-Struktur im Bankwesen in Gefahr“ Die charakteristische „Drei-Säulen-Struktur“ umfasst die Genossenschaftsbanken, die Sparkassen und sonstige Institute – hierunter in erster Linie die Großbanken. Sie ist wesentlich älter als die Bundesrepublik – die Anfänge reichen in den Beginn des 19. Jahrhunderts zurück. Ein stetiger Konzentrations- und Fusionsprozess in den letzten Jahrzehnten hat bei allen Gruppierungen zu einer starken Reduktion der einzelnen…

0 Kommentare

Kommentar am Freitag vom 06.12.2019

„Widerstand gegen Kryptowährungen“ Handelsblatt online berichtet aktuell über eine harte Linie der EU-Staaten gegenüber Digitalwährungen. Solange offene Fragen in puncto Geldwäsche und Terrorfinanzierung nicht abschließend geklärt werden können, soll keine globale Digitalwährung in Europa starten. In meinem Kommentar vom 18.10.2019 habe ich bereits auf diese Thematik hingewiesen. Dennoch schlagen die EU-Finanzminister in ihrer Erklärung auch moderatere Töne an: Die EU-Kommission…

0 Kommentare