Kommentar am Freitag vom 22.02.2019

„Zahlungen mit oder ohne Bargeld?“ Zur Abwendung von Geldwäsche planen Bundesfinanzministerium und die Bundesregierung Bargeldzahlungen der Höhe nach stark einzuschränken. Die EZB beabsichtigt, den 500-Euro-Schein und schließlich das Bargeld komplett abzuschaffen. Die IHK Gießen-Friedberg hat hiergegen eine Resolution erlassen: „Keine Obergrenze von Bargeldtransaktionen – gegen eine Abschaffung von Bargeld!“ Argumente der Politik und der EZB, dass durch die geplanten Restriktionen…

0 Kommentare

Kommentar am Freitag vom 15.02.2019

„Kritik am Baukindergeld“ Nach schwierigen Anlaufzeiten ist das Interesse an der Förderung stärker als von der Politik prognostiziert. Die aktuellen Berechnungen ergeben bereits jetzt einen Mehrbedarf von mindestens 800 Millionen Euro – eine „Erfolgsstory“ sollte man meinen. Laut den kritischen Stimmen aus FDP und Die Linke weit gefehlt, da die Förderung in Bestandsimmobilien fließe. Der Neubau würde vom Baukindergeld nicht…

0 Kommentare

Kommentar am Freitag vom 08.02.2019

„Droht eine neue Finanzkrise?“ Bereits in meinem Kommentar am Freitag vom 18.01.2019 habe ich im Fazit auf die nicht berechenbaren Folgen eines ungeordneten Brexit hingewiesen. In SPIEGEL ONLINE vom 14.11.2018 warnt die Bundesbank vor einer neuen Finanzkrise, die unter anderem durch den Brexit ausgelöst werden könnte. Und schließlich mahnt der IWF aufgrund des schwächelnden weltweiten Wirtschaftswachstums zur internationalen Zusammenarbeit, wie…

0 Kommentare

Kommentar am Freitag vom 01.02.2019

„AXA Studie – Die deutsche Angst vor der Börse“ Der unter anderem in der Oberhessischen Zeitung erschienene Bericht skizziert das Anlageverhalten verschiedener Zielgruppen anhand einer vom AXA-Konzern durchgeführten Studie. Die unterschiedlichen Verhaltensmuster sind nach Anlagedauer, Geschlecht, Generation und geografischer Herkunft dargestellt. Ob man den genderspezifischen Unterschied beim (Nicht)-Wissen über die Bedeutung und die Höhe der Inflationsrate besonders hervorheben sollte, lasse…

0 Kommentare