Kommentar am Freitag vom 08.03.2019

„Crowdinvesting für Banken“

Das Thema „Crowdfinanzierung“ als ein weiterer möglicher Baustein in der Gewerbe- und Firmenkundenfinanzierung – ob im Rahmen einer Kooperation oder eventuell auch über eine eigene Plattform für Kreditinstitute – habe ich bereits in verschiedenen Veröffentlichungen  mit Herzblut kommentiert.

Vorteile bieten sich sowohl für Kreditnehmer im Rahmen einer Mischfinanzierung als auch für Kapitalanleger, die statt Minuszinsen eine kostenfreie, flexible und festverzinsliche Geldanlage bevorzugen.

Nachdem im letzten Jahr vom Bundesverband Crowdfunding die Konferenz CrowdCon in Frankfurt am Main veranstaltet wurde, findet in diesem Jahr die kostenfreie Veranstaltung D/FIN.frankfurt goes Erfurt in Erfurt statt. Wie wichtig und anerkannt die innovativen Finanzierungsmöglichkeiten einer Crowdfinanzierung inzwischen sind, wird an den jeweils übernommenen Schirmherrschaften deutlich. In Frankfurt hielt der Hessische Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung – Tarek Al-Wazir – die Keynote. In Erfurt wird die Eröffnung von der Staatssekretärin im Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft – Valentina Kerst – vorgenommen. Die Veranstaltung am 26.03.2019 bietet eine sehr gute Gelegenheit, sich intensiv mit den politischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Aspekten alternativer Finanzierungsmöglichkeiten auseinanderzusetzen.

Fazit:
Die Zukunft der alternativen Finanzierungswege und innovativen Finanzierungsmodelle hat längst begonnen. Sie zum Wohle vieler Unternehmerinnen und Unternehmer aktiv voranzubringen – darin liegen die Chancen der künftigen Bankberatungsgespräche. Dieser Aufgabe werde ich mich mit vollem Engagement stellen.

Neue Wege · neue Ideen · neue Finanzierungsformen!

Bis nächsten Freitag!

Herzlich, Ihr Holger Feick
Geschäftsführer HF Finanzconsulting GmbH

Schreibe einen Kommentar