„Ursachen für Überschuldung“
Meinen heutigen Kommentar widme ich dem emotional schwierigen Thema der Überschuldung. Bei finanziellen Engpässen neigen Schuldner gerne dazu, nach dem „Vogel-Strauß-Prinzip“ den Kopf in den Sand zu stecken. Post wird nicht mehr geöffnet, nicht gelesen oder unbearbeitet auf die Seite gelegt – egal, wie wichtig der Inhalt auch sein mag. Durch dieses Verhalten wird die Situation eher verschlechtert und schon gar nicht gelöst. Der Grund liegt oftmals darin, dass eigenständige Versuche und Gespräche mit Gläubigern bzw. deren beauftragten Inkassogesellschaften nicht zum gewünschten Ergebnis führen. Die Folge ist schlichtweg Resignation.
Neben der Arbeitslosigkeit sind die häufigsten Ursachen einer Überschuldung Erkrankung, Sucht, Unfall sowie Trennung, Scheidung oder Tod des Partners. Dies kann ich aus meiner praktischen langjährigen Tätigkeit als Sanierungs-Berater nur bestätigen. Gerne unterstütze ich dabei, die notleidenden, vielleicht sogar bereits gekündigten Kredite, wieder neu zu ordnen, Zwangsvollstreckungsmaßnahmen abzuwenden und die eigene Immobilie zu retten.
Als Referent bei der IHK Gießen-Friedberg moderiere ich die von mir initiierte Sanierungssprechstunde für Existenzgründer und Unternehmer. Die nächste findet am 13.06.2018 in der IHK-Geschäftsstelle in Gießen statt:
IHK Gießen-Friedberg – „Sanierungssprechstunde“
Anmeldung zur „Sanierungssprechstunde“
Mein erklärtes Ziel ist es, Menschen zu helfen ihre Kreditwürdigkeit wieder zu erlangen, nachdem diese unverschuldet in eine finanzielle Schieflage geraten sind. Die Erfolgsquote spricht für sich.
Bis nächsten Freitag!
Herzlich, Ihr Holger Feick
Geschäftsführer HF Finanzconsulting GmbH