Kommentar am Freitag vom 27.09.2019

„Zinstief setzt Banken weiter zu“ So titelt ein Bericht in der Oberhessischen Zeitung vom 24.09.2019. Die Entwicklung war seit längerer Zeit abzusehen. Konzentrationsprozesse bei den Geldhäusern sind politisch motiviert. Dies wird nicht nur an der jüngst öffentlich ausgetragenen Diskussion über einen möglichen Zusammenschluss von Deutsche Bank und Commerzbank deutlich. Die Aussage von Bundesbank-Vorstand Wuermeling – Zitat: „Die Banken waren Ende…

0 Kommentare

Kommentar am Freitag vom 20.09.2019

„Die eigene Stromtankstelle“  Ein aktueller Bericht im Creditreform-Magazin beleuchtet einen weiteren Aspekt zum Thema Elektromobilität: Die als unzureichend empfundene Ausstattung mit Stromtankstellen schreckt viele potenzielle Käufer von Elektroautos ab. Die höheren Anschaffungskosten sind das eine – die eventuell eingeschränkte Fahrbereitschaft das andere Problem. Die etwas blauäugige Vorstellung, das Auto grundsätzlich nachts über den Stromanschluss in der eigenen Garage aufzuladen, wird…

0 Kommentare

Kommentar am Freitag vom 06.09.2019

„Share a Bank“ – Wenn der Finanzpunkt rot oder blau leuchtet Wenn aus Konkurrenten Partner werden, die sich durch gemeinsame Filialen Synergieeffekte und jährliche Kosteneinsparungen in einstelliger Millionenhöhe versprechen, dann ist dies möglicherweise der erste Schritt zu einer bevorstehenden Fusion von Sparkassen und Volksbanken (Audiobeiträge 30.08.2019 + 03.09.2019 und Videoclip). Noch in diesem Jahr wollen Frankfurter Volksbank und Taunus Sparkasse…

0 Kommentare